Freiwillige Feuerwehr Elbenberg feiert 75-jähriges Bestehen - Alle Generationen sind vertreten
Die Feuerwehr Elbenberg wurde 1934 gebildet aus den beiden Ortsteilwehren Elben und Elberberg - das 75-jährige Bestehen wird am 29. und 30. August gefeiert.
Heute gehören zur Elbenberger Wehr die Jugendfeuerwehr (elf Mitglieder), die Aktivenabteilung (29, davon vier Frauen), passive und fördernde Mitglieder sowie eine Alters- und Ehrenabteilung und die Arbeitsgemeinschaft Feldküche. In der Wehr und im Feuerwehrverein sind alle Generationen vertreten.
![]() |
|
Aktivenabteilung der Elbenberg Wehr (nicht alle auf dem Bild) |
Seit 1997 ist die Elbenberger Wehr stolzer Besitzer eines neuen Feuerwehrhauses, der obere Teil des Gebäudes wurde von den Vereinsmitgliedern in eigener Regie ausgebaut. Dadurch erhielt die Jugendfeuerwehr optimale Räumlichkeiten und die anderen Mitglieder einen Raum für gesellige Stunden.
An Fahrzeugen unterhält die Wehr ein Löschfahrzeug, auf das als Sonderbeladung ein Überdruckbelüfter verladen ist. Darüber hinaus steht im Gerätehaus ein Feldküchenanhänger, damit wird bei verschiedenen Anlässen gekocht, unter anderem beim jährlichen Kreisfeuerwehrverbandstag.
Seit nahezu 30 Jahren stellen die Elbenberger Brandschützer für den Wolfhager Kreisverband die Ausbilder "Funk" für aktive Feuerwehrleute, außerdem werden Truppführer und Maschinisten ausgebildet sowie die Grundausbildung vorgenommen. In der Elbenberger Atemschutzwerkstatt warten die speziell ausgebildeten Kameraden der Wehr für alle fünf Ortsteilwehren der Stadt Naumburg die Atemschutzgeräte.
|
|
|
|
gefunden in HNA vom 14.08.2009 Text und Bilder: Sigrid Hellwig HNA
Gefunden in HNA vom 08.06.2009